Cybersicherheit

Shownotes

Im Interview wird beleuchtet, warum vor allem im Cyberraum sowohl die innere als auch die äußere Sicherheit gefährdet sind und wie die Kompetenzen in der Cybersicherheitspolitik verteilt sind. Valentin und Moritz diskutieren außerdem die Herausforderung einer ganzheitlichen deutschen Sicherheitsstrategie im Cyberspace und die Unterschiede zwischen Cyberspionage und - angriffen. In dieser Folge Cybersicherheit und viele weitere spannende Themen beleuchten Sie im Rahmen des „Sicherheitsbotschafter“ – Projekts der DGAP. Mit dem Ziel, ein besseres Verständnis über grundlegende Sachverhalte und Handlungsempfehlungen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu schaffen, dient der Podcast als Stütze zur Meinungs- und Konsensbildung. Die DGAP arbeitet in diesem Projekt mit Studierenden der Berlin School of Popular Arts zusammen, wodurch sich das Projekt von den klassischen Publikationen und Content abhebt. Weitere Infos zu dem Projekt findet ihr unter: https://dgap.org/de/forschung/programme/programm-sicherheit-und-verteidigung/die- sicherheitsbotschafter

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.