Alle Episoden

Aylin Matlé spricht über die NATO

Aylin Matlé spricht über die NATO

37m 18s

Am Ende diesen Monats findet vom 29.-30. Juni ein weiterer NATO-Gipfel statt. Dadurch bietet sich der Raum um die möglichen Beitritte von Ländern wie der Ukraine, Finnland und Schweden zu besprechen. Es gibt allerdings noch viele weitere Aspekte die, auf dem kommenden Gipfel thematisiert werden können. Einige für die Öffentlichkeit relevante Fragen beantworten wir schon jetzt in dieser Folge.
Welche Rolle spielt Russland innerhalb der europäischen Sicherheitsordnung? Gibt es Parallelen zum Kalten Krieg? Trump und Macron bezeichnen die NATO als obsolet und Hirntod. Haben sie damit Recht und wie bedeutsam ist die NATO für uns wirklich?

In dieser Folge das...

Rüstung – Christian Mölling im Interview

Rüstung – Christian Mölling im Interview

45m 45s

Schon immer werden Kriege geführt und dafür auch Waffen und Rüstung benötigt. Doch spätestens seit dem 19. Jahrhundert hat sich die Rüstungsindustrie verändert. Seit Ende des Kalten Krieges setzen sich die meisten Länder der Welt für Frieden ein und dennoch hat keine Regierung die Rüstungsindustrie abgeschafft. Was hat es damit auf sich und was macht Rüstung eigentlich aus? Warum die 100 Milliarden Sondervermögen, wenn stets die Chance da war, die Bundeswehr aufzurüsten?

Verteidigungshaushalt – Christian Mölling im Interview

Verteidigungshaushalt – Christian Mölling im Interview

43m 50s

Deutschland wird in den kommenden Jahren so viel Geld in das Militär stecken, wie es das Land seit der Wiedervereinigung nicht mehr getan hat. Hauptgrund dafür ist der Ukraine-Krieg und die daraufhin von Olaf Scholz versprochenen 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr. Aber wie wurde diese Summe festgelegt? Und wofür sollte das Geld ausgegeben werden, um die Bundeswehr zu modernisieren?
In dieser Folge der Verteidigungshaushalt und in Zukunft viele weitere spannende Fragen beleuchten Sie im Rahmen des „Sicherheitsbotschafter“ – Projekts der DGAP. Mit dem Ziel, ein besseres Verständnis über grundlegende Sachverhalte und Handlungsempfehlungen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu...